Die Gretchen-Frage...

Die Gretchen-Frage von Greta Thunberg lautete:
"Wie könnt Ihr es wagen, kristallklare naturwissenschaftliche Wahrheiten zu ignorieren?"
20.12.2019 (16.11.2019)

Inhalt
1. Um was geht es in der „Gretchen-Frage“? 1
2. Wie kommt es, dass naturwissenschaftliche Erkenntnisse in der Politik nicht das notwendige Gehör finden? 2
3. Zitate zeigen, wie unzulänglich das Handeln politischer Instanzen üblicherweise ausfällt 4
4. Was gehört unverzichtbar zu demokratischer Politik? 7
5. Die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Demokratie sind sorgfältig zu beachten 9
Fußnoten: Belege und erläuternde Informationen 10

Das ist eine Informationsseite von IMGE - Psychologisches Institut für Menschenrechte, Gesundheit und Entwicklung gGmbH.

Unterstützen Sie die
Deutsche Petition zur globalen politischen Ordnung
>>>
zur Website


Die erste Veröffentlichung zu dem Themenkreis dieser Website:

Die besten Jahre liegen noch vor uns

  • Erscheinung März 2017: "Die besten Jahre liegen noch vor uns. Die Menschenrechte als Basis weltweiter Gerechtigkeit und friedlicher Zusammenarbeit im Sinne der Vereinten Nationen." - Vorstellung des Buches von Dr. Thomas Kahl auf der Leipziger Buchmesse am 25.03.2017.
  • Skript des Vortrags vom 25.03.2017: Die besten Jahre liegen noch vor uns. Der Weg zu einer friedliebenden Gesellschaft - über Maßnahmen und Reformen hin zu einer besseren Zukunft.
  • Auch als E-Book verfügbar.
Verzeichnis aller Texte Impressum Kontakt Datenschutz Hilfe english