Psychologie kann in schwierigen Zeiten helfen...

Psychologie kann Gesellschaften in schwierigen Zeiten helfen.
Beiträge zu optimaler Lebensgestaltung und friedlicherem Miteinander
29.07.2022 (05.06.2022)

Inhalt
1. Politisches Handeln beruht immer auf psychologischen Grundlagen 1
2. Anhand ihrer Beiträge zum menschlichen Wahrnehmen, Erkennen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln widmet sich die Psychologie als Wissenschaft aller Wissenschaften sämtlichen Aspekten menschlicher Lebensgestaltung 2
3. In den Verhaltenswissenschaften wurden despotische Methoden zur Instrumentalisierung (Fremdbestimmung) von Menschen perfektioniert 10
4. Die Psychologie ergab sich aufgrund von Schöpfungsgeschichten, Lebenslehren, Weltanschauungen, religiösen Traditionen etc. 13
4.1 In der Psychologie geht es um angemessenes und unangemessenes menschliches Handeln 13
4.2 Die Psychologie widmet sich, unter anderem, dem Seelenheil, der Unterstützung des Wohles aller Menschen 14
4.3 Die Psychologie kann Menschen Sachkunde zu gesundem Selbstbewusstsein vermitteln, zu eigenständigem konstruktivem Handeln. Hierauf sollte auch das politische Vorgehen ausgerichtet sein 16
4.4 Zu enormen Verständigungsproblemen tragen Bildungsunterschiede, Missverständnisse, Irrtümer und mehrdeutige Bezeichnungen/Wortbedeutungen bei 17
4.5 Alle Menschen haben einen göttlichen Kern in sich 19

Das ist eine Informationsseite von IMGE - Psychologisches Institut für Menschenrechte, Gesundheit und Entwicklung gGmbH.

Unterstützen Sie die
Deutsche Petition zur globalen politischen Ordnung
>>>
zur Website


Die erste Veröffentlichung zu dem Themenkreis dieser Website:

Die besten Jahre liegen noch vor uns

  • Erscheinung März 2017: "Die besten Jahre liegen noch vor uns. Die Menschenrechte als Basis weltweiter Gerechtigkeit und friedlicher Zusammenarbeit im Sinne der Vereinten Nationen." - Vorstellung des Buches von Dr. Thomas Kahl auf der Leipziger Buchmesse am 25.03.2017.
  • Skript des Vortrags vom 25.03.2017: Die besten Jahre liegen noch vor uns. Der Weg zu einer friedliebenden Gesellschaft - über Maßnahmen und Reformen hin zu einer besseren Zukunft.
  • Auch als E-Book verfügbar.
Verzeichnis aller Texte Impressum Kontakt Datenschutz Hilfe english